Zur Einigung der Tarifvertragsparteien in Sachsen und Berlin/ Brandenburg zur Arbeitszeit Ost

Zur Einigung der Tarifvertragsparteien in Sachsen und Berlin/Brandenburg zur Arbeitszeit Ost erklärt Gesamtmetall-Präsident Dr. Wolf: „Die nun gefundene Lösung zeigt wieder einmal, dass die Tarifvertragsparteien in der Lage sind, Antworten auf komplexe Themen zu finden. Manchmal gelingt sogar die sprichwörtliche Quadratur des Kreises, denn mit der nun gefundenen Lösung machen wir die Arbeitszeit in Ostdeutschland … Continued

Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf: „Zeichen der Zuversicht und gute Nachricht für Unternehmen und Beschäftigte“

In der siebten Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektro-Industrie in Nordrhein-Westfalen haben sich die Tarifpartner heute auf einen Tarifabschluss geeinigt. Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf begrüßte die Einigung und erklärte: „Wir haben nicht nur eine lange Nacht hinter uns, sondern auch einen langen Weg. Aber es hat sich gelohnt. Wir haben unter den schwierigen … Continued

Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf: „Da fehlt mir jedes Verständnis“

Herr Wolf, was bereitet Ihnen und Ihrer Branche derzeit mehr Sorgen: die Warnstreiks der IG Metall oder Lieferengpässe bei wichtigen Komponenten, beispielsweise bei Speicherchips? Beides, in unterschiedlicher Intensität und mit unterschiedlichem Hintergrund. Die Warnstreiks bereiten mir nicht deshalb Sorge, weil sie aktuell kleinere Produktionsausfälle verursachen. Das ist immer so. Was mich besorgt, ist die dahinterstehende … Continued

Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf: „Es gibt in diesem Jahr nichts zu verteilen“

Herr Wolf, inzwischen hat die IG Metall Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie angekündigt. Ließ sich die Eskalation nicht vermeiden? Manche IG-Metaller-Seelen brauchen wohl ein bisschen Geklapper, aber sinnvoll ist das angesichts der nach wie vor schwierigen wirtschaftlichen Lage unserer Industrie nicht. Nehmen Sie nur die Autobranche: Die hat 2018 weltweit rund 95 Millionen Fahrzeuge … Continued

Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf: „Wir setzen auf rasche Einigung“

Wie sehen Sie die wirtschaftliche Entwicklung der Metall- und Elektro-Industrie? Im Frühjahr 2020 gab es einen dramatischen Einbruch, aber in der zweiten Jahreshälfte eine erfreuliche Aufwärtsbewegung. Trotzdem bleibt für das Gesamtjahr 2020 bei der Produktion ein Rückgang von rund 15 Prozent. Und leider setzt sich die Aufwärtsbewegung aktuell nicht fort. Ich habe den Ein-druck, dass … Continued

M+E-Tarifrunde 2021: Arbeitgeber zeigen Weg zu einem Abschluss auf

Die Arbeitgeber der Metall- und Elektro-Industrie haben heute in der 3. Verhandlungsrunde der Tarifrunde 2021 in Nordrhein-Westfalen die Struktur eines möglichen Tarifabschlusses vorgeschlagen. Obwohl die Branche nach wie vor weit unter dem wirtschaftlichen Niveau ist, auf dem sie vor Rezession und Corona schon einmal war, sind die Arbeitgeber zu einer Einmalzahlung im ersten Halbjahr 2022 … Continued

Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf: „In der laufenden Tarifrunde gibt es nichts zu verteilen“

Herr Wolf, Gastronomie und Handel sind geschlossen, die Metall- und Elektroindustrie produziert weiter. Trump ist nicht mehr US-Präsident, der Brexit vollbracht, der wichtige Exportpartner China boomt. Großartige Aussichten für Ihre Branche, oder? In der Summe sind die Aussichten zwar nicht rosig, aber besser. Allerdings haben wir einen riesigen Aufholbedarf, denn unsere Branchen haben ja schon … Continued

Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf: „Trotz Wachstums nichts zu verteilen“

Herr Wolf, Sie sehen die Bundesrepublik wieder an dem Punkt wie zu Beginn der 2000er-Jahre, als Deutschland als kranker Mann Europas galt. Woran machen Sie das fest? Das mache ich hauptsächlich an den Arbeitskosten fest. Die Arbeitskosten sind in Deutschland massiv gestiegen. Wir liegen bei fast 45 Euro pro Stunde. Im Vergleich dazu sind Industrieländer … Continued

Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf: „Es gibt absolut nichts zu verteilen“

Herr Wolf, vom aktuellen Teil-Lockdown ist die Metall- und Elektroindustrie nicht betroffen. Ist sie nach dem Absturz im Frühjahr wieder über den Berg? Nein, die Lage ist weiterhin extrem schwierig. Wir hatten in unserer Branche ja schon vor Corona eine Rezession. Zwar lief es zuletzt besser, und das Niveau ist mittlerweile nicht mehr so niedrig, … Continued

M+E-Zeitung 2/2020: Gemeinsam Zukunft sichern

Die Metall- und Elektro-Industrie steckt wegen Corona in der tiefsten Krise der Nachkriegszeit – und das mitten im Strukturwandel, der Betriebe und Mitarbeiter ohnehin in Atem hält. Die Produktion lag im September immer noch um mehr als 20 Prozent unter dem Niveau von 2018. Viele Betriebe werden Jahre brauchen, bis sie wieder den Normalzustand erreicht … Continued

Gesamtmetall zum Forderungsbeschluss des IG-Metall-Vorstands: „Beim besten Willen nicht nachvollziehbar“

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall zum Forderungsbeschluss des IG-Metall-Vorstands für die Tarifrunde 2021: „Die IG Metall betont völlig zu Recht, in welch schwieriger Lage sich die Metall- und Elektro-Industrie als Ganzes befindet. Wir sind heute bei der Produktion immer noch um mehr als 20 Prozent unter dem Stand von 2018. Trotz dieser massiven Unterauslastung versuchen die Unternehmen, … Continued

Gesamtmetall zur Forderungsempfehlung des IG-Metall-Vorstands: „Bemerkenswerte Verdrängung“

Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Dr. Rainer Dulger, erklärt zu der Forderungsempfehlung des IG-Metall-Vorstands für die Tarifrunde 2021: „Die Metall- und Elektro-Industrie liegt nach wie vor weit unter dem Niveau, auf dem sie vor Corona und Rezession bereits war. Erst dann, wenn wir den Einbruch aufgeholt haben und dort sind, wo wir schon einmal waren, … Continued

Dr. Dulger: „Die Verteilungsspielräume sind momentan einfach nicht da“

Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger im Interview mit dem Mannheimer Morgen zur Lage der Metall- und Elektro-Industrie vor der anstehenden Tarifrunde 2021, der Corona-Krise und dem Lieferkettengesetz Herr Dulger, Sie wollen Arbeitgeberpräsident werden. Was wird Sie künftig in diesem mächtigen Amt auszeichnen? Ich engagiere mich seit 20 Jahren ehrenamtlich in den Arbeitgeberverbänden – und habe viel … Continued

Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander: „Rückkehr zum Vorkrisenniveau dauert länger als erhofft“

Berlin. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die Ergebnisse der vierten repräsentativen Umfrage unter den Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie vorgelegt. Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander erklärte dazu: „Deutschlands wichtigste Branche hat zwar einen ersten Schritt aus der Krise heraus getan, die Rückkehr zum Vorkrisenniveau wird aber länger dauern als erhofft.“ Dies … Continued