M+E MITTE-Verhandlungsführer Johannes Heger: „Heute haben wir einen Pandemie-angepasst fairen und langfristig tragfähigen Kompromiss für Unternehmen und Beschäftigte erzielt“

Tarifrunde 2021: Übernahme des Pilotabschlusses aus NRW für M+E MITTE 500 € Corona-Beihilfe im Juni 2021 Automatische Entlastung für krisenbetroffene Betriebe Jährliches Transformationsgeld Gesamtlaufzeit bis 30. September 2022 Optionale tarifliche Regelungen zur Beschäftigungssicherung und Begleitung betrieblicher Transformationsprozesse In der fünften Tarifverhandlung haben sich heute die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie aus M+E MITTE mit der IG … Continued

M+E MITTE-Verhandlungsführer Johannes Heger: „Dauerhafte automatische Differenzierung ist Bewährungsprobe für Flächentarifvertrag“

Die Arbeitgeberverbände der Tarifgemeinschaft M+E MITTE haben heute die Verhandlungen mit der IG Metall für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektro-Industrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland fortgesetzt, aber noch keine Einigung erzielt. Ein neuer Gesprächstermin wird gesucht. Verhandlungsführer Johannes Heger machte deutlich: „Der Herausforderungs-Mix aus Strukturwandel, Rezession und krisenverschärfender Pandemie stellt den Flächentarifvertrag vor … Continued

M+E MITTE-Verhandlungsführer Johannes Heger: „Wir wollen gemeinsam Lösungen zum Strukturwandel und zur Beschäftigungssicherung finden“

Die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie (M+E) aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland haben heute die Verhandlungen mit der IG Metall fortgesetzt. Die M+E MITTE-Arbeitgeber legten den Gewerkschaftsvertretern die Struktur eines Angebots vor. Verhandlungsführer Johannes Heger fasst die Eckpfeiler zusammen: „Die Wirtschaftslage ist weiterhin unsicher. Wir sehen für 2021 keinen Verteilungsspielraum, können aber für das erste … Continued

M+E MITTE-Verhandlungsführer Johannes Heger: „Unternehmen brauchen Planungssicherheit, Flexibilität und keine Kostensteigerungen“

Auch die zweite Verhandlungsrunde für die Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland endete heute erwartungsgemäß noch ohne Ergebnis. Die Verhandlungen werden am 18. Februar fortgesetzt. Die Situation der 1.400 Unternehmen und ihrer rund 380.000 Beschäftigten in der Mittelgruppe hat sich durch den zweiten Lockdown weiter verschärft. Risiken und Unsicherheiten sind spürbar … Continued

Verhandlungsführer des vem.die arbeitgeber e.V. Dr. Mathias Monjé: „Die Unternehmen brauchen Entlastung, Planungssicherheit und Instrumente zur Gestaltung des Strukturwandels“

Die Verhandlungsgemeinschaft M+E MITTE und der IG Metall Bezirk Mitte haben Corona-bedingt in kleiner Kommission und virtuell für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland verhandelt und sich nach der 1. Runde erwartungsgemäß ohne Ergebnis getrennt. Beide Parteien setzen die Verhandlungen am 27. Januar 2021 fort. Dr. Mathias Monjé, … Continued

M+E MITTE-Verhandlungsführer Johannes Heger: „Der Flächentarif steht vor einer Bewährungs­probe“

Die Verhandlungsgemeinschaft M+E MITTE und der IG Metall Bezirk Mitte haben Corona-bedingt in kleiner Kommission und virtuell für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektro-Industrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland verhandelt und sich nach der 1. Runde erwartungsgemäß ohne Ergebnis getrennt. Beide Parteien setzen die Verhandlungen am 27. Januar fort. Johannes Heger, M+E MITTE-Verhandlungsführer … Continued