ME Saar: „Es ist Zeit für einen Abschluss“

Im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen fordert der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) die IG Metall auf, sich konstruktiv in die Verhandlungen einzubringen. „Die IG Metall missbraucht das Instrument des Streiks zur Mitgliederwerbung. Dafür  fehlt mir vollkommen das Verständnis“, sagt ME-Saar-Hauptgeschäftsführer Martin Schlechter. „Wir haben deutlich gemacht, dass wir bereit sind, über … Continued

ME Saar: „Engagement besser in Zukunftslösungen investieren“

Angesichts der Streikdrohungen der IG Metall fordert der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) die Arbeitnehmervertreter dazu auf, gemeinsam an einer Zukunftslösung zu arbeiten, statt mit einem unangemessenen Arbeitskampf zusätzlichen Schaden anzurichten. „In einer Pandemie, in der Lieferketten gebrochen sind, der Absatz wegen geschlossener Läden stockt, die Produktion zweistellig zurückgegangen ist und … Continued

ME-Saar-Hauptgeschäfsführer Martin Schlechter: „In Zeiten, in denen nichts verdient wird, können wir auch nichts verteilen“

Die erste Verhandlungsrunde der Metall- und Elektroindustrie des Bezirks Mitte fand heute bedingt durch die Corona-Pandemie nur in kleiner Runde und als Hybrid-Veranstaltung statt. Gut zwei Stunden tauschten sich IG Metall und Arbeitgebervertreter aus dem Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz in Mainz aus. Die Auftaktverhandlungen für einen Tarifvertrag für insgesamt rund 380.000 Beschäftigte des Bezirks M+E … Continued

ME-Saar-Präsident Oswald Bubel: „IG-Metall-Forderung spiegelt nicht die Realität wider“

Mit Erstaunen hat ME-Saar-Präsident Oswald Bubel die Forderung der IG-Metall für die aktuelle Tarifrunde zur Kenntnis genommen. „Das Paket zeugt von einer gewissen Realtitätsferne der Gewerkschaft in der aktuellen Zeit“, sagt Bubel. Eine geforderte Entgeltsteigerung von vier Prozent, die auch noch mit einer langfristigen Produktivitätssteigerung und der Zielinflationsrate begründet werde, sei vollkommen aus der Zeit … Continued

M+E-Unternehmen an der Saar härter von Corona und Strukturwandel betroffen als im Bund

Die saarländischen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie leiden aufgrund der Corona-Krise stärker unter Produktionseinschränkungen als die Unternehmen im Bund. Das zeigt die jüngste Umfrage von ME Saar und Gesamtmetall bei Unternehmen der M+E-Branche. 33 Prozent der Unternehmen im Saarland haben demnach angegeben, dass sie stark oder sehr starke Produktionseinschränkungen im Rahmen der Pandemie verzeichnen – … Continued

ME-Saar-Hauptgeschäfsführer Martin Schlechter: „Corona und Strukturwandel stellen die M+E-Industrie im Land vor eine einmalige Herausforderung“

„Die Corona-Pandemie hat unsere Unternehmen massiv getroffen. Lieferketten sind weltweit zusammengebrochen, Aufträge verloren gegangen, die Produktion konnte nur unter widrigen Bedingungen aufrechterhalten werden.“ So beschreibt ME-Saar-Hauptgeschäftsführer Martin Schlechter die Lage der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes. „Für die Firmen geht es jetzt vor allem darum, die Krise zu überwinden und so viele Arbeitsplätze wie möglich … Continued