Metall-NRW-Präsident Arndt G. Kirchhoff: „Von Fairness, Vernunft und Weitsicht geprägter Abschluss in außergewöhnlich schwieriger Wirtschaftslage“

  Tarifergebnis für die Metall- und Elektroindustrie in NRW erzielt NRW-Metallarbeitgeberpräsident Kirchhoff: „Von Fairness, Vernunft und Weitsicht geprägter Abschluss in außergewöhnlich schwieriger Wirtschaftslage“ Corona-Beihilfe im Juni 2021 in Höhe von 500 Euro Automatische Entlastung für krisenbetroffene Betriebe Jährliche Sonderzahlung von 18,4 Prozent im Februar 2022 sowie von 27,6 Prozent ab Februar 2023 Gesamtlaufzeit von 21 … Continued

Metall-NRW-Präsident Arndt G. Kirchhoff: „Das ist ein substanzielles Angebot in einer außergewöhnlichen Wirtschaftslage“

Tarifverhandlungen in der NRW-Metall- und Elektroindustrie ergebnislos vertagt NRW-Metallarbeitgeber haben ergänzendes Angebot vorgelegt Zahlung von 350 Euro im Jahr 2021 Automatische Entlastung für krisenbetroffene Betriebe Die Tarifparteien der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie haben sich nach der 6. Verhandlungsrunde für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs ergebnislos vertagt. „Nach zwölfstündigen Verhandlungen haben wir uns entschlossen, zur … Continued

Metall-NRW-Hauptgeschäftsführer Dr. Luitwin Mallmann: „Tarifabschluss muss wirtschaftliche Heterogenität im Industriezweig berücksichtigen“

Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall aufgefordert, in ihrer Tarifpolitik die außerordentlich heterogene Wirtschaftslage in diesem Industriezweig zu berücksichtigen. Manche Unternehmen hätten angesichts von Umsatzrückgängen von mehr als 30 Prozent im Jahr 2020 nicht nur dramatische Einbrüche zu verkraften, sondern jetzt einen langen Weg des Aufholprozesses vor sich, der noch weit in das Jahr … Continued

Metall-NRW-Hauptgeschäftsführer Dr. Luitwin Mallmann: „IG Metall sollte Bewegung am Verhandlungstisch ohne Warnstreikaktionen auf der Straße zeigen“

Als „unnötig und überflüssig“ haben die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber den Beginn der landesweiten Warnstreiks der IG Metall in den Betrieben dieses Industriezweigs kritisiert. Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Dr. Luitwin Mallmann, sagte am Mittwoch in Düsseldorf, die Protestaktionen der Gewerkschaft erschwerten die Fortsetzung der Verhandlungen zur Lösung der Tarifrunde 2021. … Continued

Metall-NRW-Präsident Arndt G. Kirchhoff: „Unternehmen und Beschäftigte erwarten jetzt schnellstmöglich einen tragfähigen Abschluss“

Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall aufgefordert, in der laufenden Tarifrunde auf überflüssige Rituale zu verzichten und zügig und entschlossen einen tragfähigen und fairen Tarifabschluss anzustreben. Der Präsident des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Arndt G. Kirchhoff, sagte nach der 4. Tarifverhandlung für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs am Mittwoch … Continued

NRW-Metallarbeitgeber schlagen Struktur für Tarifabschluss vor

Der Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW) hat der IG Metall am Freitag bei der 3. Verhandlung für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs in Düsseldorf die Struktur für eine Lösung in der Tarifrunde 2021 vorgeschlagen. Im Einzelnen ist darin vorgesehen die Entwicklung optionaler tariflicher Regeln, die Betrieben passgenaue Gestaltungsmöglichkeiten zur Beschäftigungssicherung eröffnen, … Continued

Metall-NRW-Präsident Arndt G. Kirchhoff: „Die unternehmerische Entscheidungsfreiheit darf nicht eingeschränkt werden“

Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber können sich sinnvolle tarifliche Rahmenregelungen für firmenbezogene Zukunftstarife vorstellen, die den Transformationsprozess in den Unternehmen unterstützen. Der Präsident des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Arndt G. Kirchhoff, betonte am Montag nach der 2. Tarifverhandlung für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs in Düsseldorf, tarifliche Regelungen dürften jedoch in keiner … Continued

Metall-NRW-Präsident Arndt G. Kirchhoff: „Unternehmen haben durch Rezession und Pandemie massiv Eigenkapital verloren“

In den Unternehmen der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie ist die Stimmung so schlecht wie seit der Finanzkrise 2008/2009 nicht mehr. Dies ist das Ergebnis einer am Dienstag in Düsseldorf vorgelegten aktuellen Konjunkturumfrage des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW) zum Jahreswechsel 2020/2021, an der 478 Betriebe mit mehr als 135.000 Beschäftigten des bedeutendsten … Continued

Metall-NRW-Präsident Arndt G. Kirchhoff: „Wir sollten den tarifpartnerschaftlichen Weg aus dem März fortsetzen“

Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall angesichts der außerordentlich schwierigen wirtschaftlichen Lage zu mehr Realismus in den Tarifgesprächen für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs aufgefordert. Der Präsident des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Arndt G. Kirchhoff, sagte am Mittwoch nach der 1. Tarifverhandlung in Neuss, die Tarifpolitik dürfe den Unternehmen … Continued

Flächentarif vor der Bewährung in der Metallindustrie

Die Tarifrunde 2021 in der deutschen Metall- und Elektroindustrie findet in einer außergewöhnlich schwierigen Situation statt. Die Unternehmen des bedeutendsten Industriezweigs unseres Landes stecken seit zwei Jahren in der Rezession. Viele Betriebe machen einen tiefgreifenden Strukturwandel durch und spüren seit Anfang 2020 dazu noch schmerzlich die Auswirkungen der Corona-Krise. Keine einfachen Ausgangsbedingungen für die Tarifparteien. … Continued

Metall-NRW-Präsident Arndt G. Kirchhoff: „IG Metall zettelt Verteilungskampf zur Unzeit an und gefährdet viele Arbeitsplätze“

Als „fernab der Realität“ haben die NRW-Metallarbeitgeber die Forderung der IG Metall nach Einkommensverbesserungen in einem Volumen von vier Prozent für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs zurückgewiesen. Der Präsident des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Arndt G. Kirchhoff, sagte am Dienstag in Düsseldorf, eine auch nur annähernde Umsetzung dieser Forderung werde … Continued

Metall-NRW-Hauptgeschäftsführer Dr. Luitwin Mallmann: „Alles, was die Betriebe in dieser schwierigen Phase entlastet, trägt zur Stabilisierung der Beschäftigung bei“

„Mit Interesse nehmen wir zur Kenntnis, dass sich die IG Metall NRW für keine bezifferte Forderung zu einer allgemeinen Entgelterhöhung hat entscheiden können“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Dr. Luitwin Mallmann, am Donnerstag in Düsseldorf als Reaktion auf die Forderungsempfehlung der IG Metall. „Wir stecken in der wohl … Continued

Metall-NRW-Präsident Arndt G. Kirchhoff: „Restrukturieren im Abschwung ist völlig normal“

WELT: Herr Kirchhoff, in der Autoindustrie häufen sich die Meldungen von Stellenabbau in großem Stil. Wie hart wird der Verdrängungskampf? Arndt Kirchhoff: Ich bin zuversichtlich, dass die meisten Unternehmen das überleben werden. Der Umsatzrückgang liegt noch bei etwa 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, sowohl in der Autoindustrie als auch in der gesamten Metall- und … Continued