NiedersachsenMetall und IG Metall einigen sich auf Tarifvertrag für die niedersächsische Metall- und Elektroindustrie: Innovativ, fair und flexibel

Nach fünfstündigen Verhandlungen haben sich NiedersachsenMetall und IG Metall an diesem Freitag auf einen Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen geeinigt. „Wir sind sehr zufrieden, dass wir einen innovativen und für beide Seiten fairen Tarifvertrag aushandeln konnten“, sagt NiedersachsenMetall-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt. Die niedersächsische Wirtschaft befinde sich nach wie vor in einer höchst … Continued

Großes Lob für den Pilotbezirk Nordrhein-Westfalen – Sozialpartnerschaft bewährt sich in der Krise

NiedersachsenMetall-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt begrüßt den in der letzten Nacht zwischen den Tarifpartnern zustande gekommenen Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen als einen ausgesprochen fairen Kompromiss, der eine hervorragende Grundlage für eine Übernahme in Niedersachsen darstellt. „Der Pilotabschluss von NRW trägt der schwierigen Situation großer Teile unserer Industrie Rechnung“, sagt Schmidt. „Er beinhaltet … Continued

Tarifverhandlungen in der M+E-Industrie: Niedersachsenmetall zur vierten Verhandlungsrunde

Die Sozialpartner Niedersachsenmetall und IG Metall haben sich an diesem Donnerstag zum vierten Mal in der Tarifrunde 2021 getroffen. Dabei stellte die Arbeitgeberseite noch einmal klar, dass die Lage der Unternehmen durch die Corona-Krise weiter angespannt ist. Man sei noch längst nicht wieder auf dem wirtschaftlichen Niveau angelangt wie vor der Pandemie. Dazu komme der … Continued

Niedersachsenmetall-Chef Dr. Volker Schmidt: „Die Kosten der Corona-Bekämpfung steigen von Woche zu Woche. Es gibt nichts zu verteilen“

Die zweite Verhandlungsrunde stand unter der spürbar gewachsenen Verunsicherung, die durch den Lockdown ausgelöst wird. Der im Herbst begonnene Aufholprozess wird von Woche zu Woche wackeliger, denn die Einschränkungen wirken sich äußerst negativ auf das Stimmungsbild der Unternehmen aus. „In der jetzigen Situation ist es von besonderer Relevanz, dass wir den Unternehmen den Rücken freihalten. … Continued

Niedersachsenmetall-Chef Dr. Volker Schmidt: „Wir tun dem globalen Klima nichts Gutes“

Die Automobil-Zulieferer im Landkreis Hildesheim sind von der Corona-Krise schwer getroffen, das wird in diesem Jahr hunderte von Arbeitsplätzen kosten. Wieso trifft die Krise die Branche so hart, wenn gleichzeitig die Zahl der Autos immer weiter steigt? Die Metall- und Elektroindustrie befand sich bereits vor Corona in einer Rezession, dies gilt besonders für die Automobilindustrie. … Continued

Dr. Volker Schmidt: „Gemeinsam den Karren aus dem Dreck ziehen!“

Die erste Verhandlungsrunde war geprägt von der schwierigen wirtschaftlichen Lage, in der sich die Betriebe der Metall- und Elektroindustrie derzeit befinden. Die Situation der Branche war schon Anfang des Jahres kritisch. Und sie hat sich durch die Corona-Pandemie noch einmal dramatisch verschärft. „Der Einbruch der Wirtschaft war in diesem Jahr von historischem Ausmaß. Über 80 … Continued

Verhandlungsführer der Arbeitgeber Dr. David Frink: „Es gibt nichts zu verteilen“

Nachdem der Vorstand der IG Metall heute eine Forderung im Volumen von 4 % beschlossen hat, das zur Stärkung der Entgelte und für Beschäftigungssicherung eingesetzt werden soll, blicken die regionalen Arbeitgeber mit Sorge auf die anlaufende Tarifrunde: „Mitten in der Corona-Pandemie ist unsere Situation außergewöhnlich schwierig und die Unternehmen stehen auch hier in unserer Region … Continued

Dr. Volker Schmidt: „Es gibt keinen Verteilungsspielraum – wir müssen gemeinsam den Karren aus dem Dreck ziehen!“

Zu der heutigen Forderungsempfehlung des IG Metall-Vorstands in Frankfurt für die regionalen Tarifkommissionen erklärt NiedersachsenMetall-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt: „Der gegenwärtige Wirtschaftseinbruch ist ohne Beispiel. Niemand kann derzeit verlässlich sagen, wann die niedersächsische Industrie wieder Licht am Ende des Tunnels sieht. Damit steht die Tarifpolitik vor der größten Herausforderung seit mindestens zehn Jahren.“ Schmidt fügte hinzu: … Continued