NORDMETALL-Mitglieder billigen Tarifverträge einstimmig

Die Vertreter der 240 NORDMETALL Mitgliedsunternehmen aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, dem nordwestlichen Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben im Zuge einer digitalen Mitgliederversammlung der Tarifeinigung der norddeutschen M+E-Arbeitgeber mit der IG Metall Küste vom 16. April zugestimmt. Die neuen Tarifverträge gelten rückwirkend vom 1. Januar dieses Jahres bis zum 30. September 2022. NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena begrüßte nach … Continued

Übernahmeverhandlung erfolgreich – Fairer Kompromiss sichert Zukunftsfähigkeit und Beschäftigung

NORDMETALL und die IG METALL Küste haben sich heute in Hamburg darauf geeinigt, den Pilotabschluss der nordrhein-westfälischen Metall-und Elektroindustrie auch für den Norden mit Wirkung bis zum 30. September 2022 zu übernehmen und um einige Gesprächsverpflichtungen zu ergänzen. NORDMETALL-Tarif-Verhandlungsführerin Lena Ströbele bezeichnet das Ergebnis als „fairen Kompromiss, der vor allem den Firmen in wirtschaftlich schwieriger … Continued

Tarifverhandlungen Metall- und Elektroindustrie 2021/22: „Zeit zur Lösungssuche, nicht für Warnstreiks nutzen“

In der heutigen vierten Runde der Tarifverhandlungen 2021/22 zwischen NORDMETALL und der IG Metall Küste im Hamburger Haus der Wirtschaft hat es wenig Fortschritte zwischen den Tarifpartnern gegeben. „Beide Seiten haben verstanden, dass es mehr Zeit braucht, um tragfähige Einigungsmöglichkeiten auszuloten. Gerade vor diesem Hintergrund ist es für mich absolut unverständlich, dass die IG Metall … Continued

NORDMETALL schlägt Struktur für neuen Tarifvertrag vor

In der dritten Runde der Tarifverhandlungen 2021/22 zwischen NORDMETALL und der IG Metall Küste haben die Arbeitgeber heute in Bremen einen Vorschlag zur Struktur eines neues Tarifvertrages gemacht. Lena Ströbele, Tarif-Verhandlungsführerin von NORDMETALL, sagte dazu: „Wir nehmen damit Rücksicht auf die Krisenlage, in der sich gut die Hälfte unserer Unternehmen befinden, besonders im Schiff- und … Continued

Nordmetall-Präsident Folkmar Ukena: „Es gibt nichts zu verteilen“

Herr Ukena, wie geht es derzeit Ihrem Unternehmen Leda? Leda hat ein zweiteiliges Geschäft: Unsere Sparte für den Industrieguss – dort fertigen wir Zulieferteile für den allgemeinen Maschinenbau – verzeichnet infolge der aktuellen Umstände starke Einbrüche. Unser zweiter Unternehmensbereich für Heiztechnik – wir beschreiben ihn als „sichtbares Feuer“ für das Wohnzimmer – kann aber das … Continued

Nordmetall-Präsident Folkmar Ukena: „Arbeitsplatzsicherung und Krisenbewältigung müssen im Mittelpunkt stehen“

Herr Ukena, Glückwunsch zur Wahl! Sie sind eigentlich Geschäftsführender Gesellschafter des Ofenbauers Leda Werk GmbH & Co. KG im ostfriesischen Leer. Wie kommt Ihr Unternehmen durch die Krise? Wir haben seit 1991 aus einer alten, recht klassischen Gießerei einen international gefragten, modernen Ofenhersteller gemacht. Zudem bieten wir Industrieguss an. Hier gibt es Auftragseinbrüche. Deshalb haben … Continued

Nordmetall-Präsident Folkmar Ukena: „Viele Probleme werden uns weiter beschäftigen“

Herr Ukena, Sie sind neuer Nordmetall-Präsident. Erfüllt sich damit ein Traum? Präsident von Nordmetall zu sein, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, vor der ich großen Respekt habe, weil sie gerade in unruhigen Zeiten wie diesen besonders viele Herausforderungen mit sich bringt. In Kürze beginnen auch die Tarifverhandlungen mit der IG Metall Küste. Insofern würde ich nicht … Continued

Nordmetall-Präsident Folkmar Ukena: „Viel zu hoher Aufschlag in der Krise“

Die Gewerkschaft fordert vier Prozent mehr, das ist viel. Aber klingen einige Punkte, wie das Einsetzen von Mitteln für Arbeitsplatzerhalt und Qualifizierung, nicht ganz vernünftig? Arbeitsplatzerhalt und Qualifizierung in den Fokus zu nehmen, ist für uns wie für die IG Metall vernünftig. Aber wir haben angesichts der Dramatik der wirtschaftlichen Entwicklung keinen so sportlichen Aufschlag … Continued

Stellvertretender NORDMETALL-Hauptgeschäftsführer Dr. Peter Schlaffke: „Über vernünftige Forderungen können wir reden“

„Es ist vernünftig, in dieser Krisenzeit die Beschäftigungssicherung in den Vordergrund der Tarifrunde zu stellen“, sagte der stellvertretende NORDMETALL-Hauptgeschäftsführer Dr. Peter Schlaffke heute während der traditionellen Übergabe der Tarifforderung der IG Metall in Hamburg vor dem Haus der Wirtschaft in der City Nord. „Ob die Ansätze der Gewerkschaft dafür die richtigen sind, werden wir in … Continued

Neuer Nordmetall-Präsident Folkmar Ukena: „Kein Platz für Lohnerhöhungen bis 2023“

Herr Ukena, wie kommt das Leda Werk durch die Krise? Wir sehen in meinem Unternehmen zwei gegensätzliche Entwicklungen. Einerseits gibt es eine wachsende Nachfrage nach unseren Öfen. Weil sich die Menschen jetzt ihr Zuhause verschönern, weil bestimmte alte Anlagen ausgetauscht werden müssen und weil von Anfang 2021 an die CO2-Steuer zum Beispiel auf das Heizen … Continued

NORDMETALL-Tarif-Verhandlungsführerin Lena Ströbele: „Auf Werkzeugkasten einigen“

Frau Ströbele, rollt nach der Kurzarbeit die Entlassungswelle in der Metall- und Elektroindustrie an? Natürlich versuchen die Unternehmen, ihre Belegschaften möglichst zu halten. Aber die einzelnen Betriebe sind in einer sehr unterschiedlichen Lage. Wir werden Unternehmen haben, die weitere Einschnitte vornehmen müssen, und andere, die schneller aus der Krise kommen. Wie es weitergeht, hängt auch … Continued

NORDMETALL-Tarif-Verhandlungsführerin Lena Ströbele: „Gewerkschaftsforderung passt nicht in diese Welt“

Die Forderung der IG Metall Küste für die Tarifrunde 2021 in der Metall- und Elektroindustrie stößt bei den Arbeitgebern auf ungläubiges Staunen und in dieser zugespitzten Form auch auf klare Ablehnung. „Wenn vor einer Woche noch die Rede von bis zu vier Prozent war und der klare Fokus auf Beschäftigungssicherung und gemeinsam Zukunft gestalten lag, … Continued

Ströbele: „Höhere Kosten sichern weder Arbeitsplätze noch Kaufkraft“

NORDMETALL-Tarif-Verhandlungsführerin Lena Ströbele hat mit Unverständnis auf die heute vorgelegte Forderungsempfehlung der IG Metall für die Tarifrunde 2021 in der Metall- und Elektroindustrie reagiert. „Wir begrüßen zwar ausdrücklich, dass die IG Metall in ihre Forderungsempfehlung Elemente zur Arbeitsplatzsicherung und Krisenbewältigung der M+E-Industrie miteinbezieht. Aber gerade vor diesem Hintergrund ist es absolut kontraproduktiv, unserer Branche weitere … Continued

Nordmetall-Präsident Thomas Lambusch: „Die M+E-Industrie verträgt maximal eine Nullrunde“

NORDMETALL-Präsident Thomas Lambusch hat in der neuesten Ausgabe von Standpunkte TV betont, dass die Metall- und Elektroindustrie als Ergebnis der Tarifrunde Anfang 2021 keine neue Kostenbelastungen, sondern Kostenentlastungen erwartet: „Wir haben jetzt schon die höchsten Arbeitskosten der Welt. Wenn wir die nicht senken, wird keine neue Wettbewerbsfähigkeit entstehen, und viele Unternehmen werden die Corona-Krise nicht … Continued

Nordmetall-Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger: „Katastrophale Lage gemeinsam überwinden“

Der Arbeitgeberverband NORDMETALL hat Vorwürfe der IG Metall Küste zurückgewiesen, wonach viele Arbeitgeber die Corona-Krise ausnutzten, um lange geplante Standortschließungen und Arbeitsplatzabbau zu rechtfertigen. „Für die Metall- und Elektroindustrie war bereits 2019 ein Rezessionsjahr“, betont NORDMETALL-Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger. Auch die Herausforderungen der Digitalisierung, des Strukturwandels und der Klimadebatte waren damals schon absehbar – nicht … Continued