VMET-Verhandlungsführer Thomas Kaeser: „Fairer Kompromiss in schwieriger Zeit“

In der heutigen Runde der Tarifverhandlungen haben sich der Verband der Metall- und Elektro-Industrie in Thüringen (VMET) und die IG Metall Mitte darauf geeinigt den Pilotabschluss der nordrheinwestfälischen Metall- und Elektroindustrie auch für Thüringen zu übernehmen. Der Tarifvertrag enthält folgende Eckpunkte: Corona-Beihilfe für Beschäftigte in Höhe von 500 Euro im Juni 2021 Sonderzahlung von 18,4 … Continued

VMET-Verhandlungsführer Thomas Kaeser: „Wir haben heute einen ausgewogenen Vorschlag zur Struktur eines Abschlusses vorgelegt“

In Thüringen fand heute die dritte virtuelle Verhandlung in der Tarifrunde 2021 für 18.400 Beschäftigte statt. In der dritten Runde der Verhandlungen zwischen VMET und der IG Metall Mitte legten die Arbeitgeber heute einen Vorschlag zur Struktur eines Tarifabschlusses vor. Im Einzelnen schlägt der VMET vor: die Entwicklung optionaler tariflicher Regeln, die Betrieben passgenaue Gestaltungsmöglichkeiten … Continued

VMET-Verhandlungsführer Thomas Kaeser: „Es gilt in dieser Tarifrunde Beschäftigung zu sichern und nicht die Wettbewerbsfähigkeit einzuschränken“

In Thüringen fand heute die zweite virtuelle Verhandlung in der Tarifrunde 2020/2021 für 18.400 Beschäftigte statt. Die zweite Verhandlungsrunde der Tarifpartner endete heute Abend ohne Ergebnis. Im Anschluss sagte VMET-Verhandlungsführer Thomas Kaeser : „Die Ziele der Verhandlungspartner sind gleich, doch die Wege dahin liegen noch weit auseinander.  Angesichts des anhaltenden Lockdowns sind die Unsicherheiten und … Continued

VMET-Verhandlungsführer Thomas Kaeser: „Wir haben keinen Spielraum für zusätzliche Belastung“

In Thüringen haben heute die ersten Verhandlungen in der Tarifrunde 2020/2021 für 18.400 Beschäftigte begonnen. Die Verhandlung fand erstmals virtuell statt. VMET-Verhandlungsführer Thomas Kaeser sagte: „Die Tarifverhandlungen finden in einer nie dagewesenen und besonders schwierigen Situation für die Metall- und Elektroindustrie in Thüringen statt. Wir befinden uns in einer schweren wirtschaftlichen Krise. Unsere Industrie steht … Continued

VMET-Verhandlungsführer Thomas Kaeser: „Zusätzliche Kostenbelastungen sind schlicht nicht zu stemmen“

Zum Forderungsbeschluss des IG Metall-Vorstandes sagte VMET-Verhandlungsführer Thomas Kaeser: „Diese Tarifrunde findet in einer nie dagewesenen und besonders schwierigen Situation für die Metall- und Elektroindustrie in Thüringen statt. Das sieht auch die IG Metall so. Doch ihre Vorstellungen und Vorschläge aus dieser Krise zu kommen, zeugen von wenig Realitätssinn: Eine Vier-Tage-Woche und eine Entgelterhöhung werden … Continued

VMET-Verhandlungsführer Thomas Kaeser: „Zusätzliche Kostenbelastungen sind verantwortungslos und weltfremd“

Zum vorgelegten Tarifpaket der IG Metall Bezirk Mitte sagte VMET-Verhandlungsführer Thomas Kaeser: „Die Forderungen der IG Metall sind in dieser angespannten Situation nicht nur unrealistisch sondern auch weltfremd. In Zeiten wirtschaftlicher Rezession, teurem Strukturwandel und einer Pandemie mit nie dagewesenen wirtschaftlichen Auswirkungen sind zusätzliche Kostenbelastungen für die Firmen verantwortungslos. Entgelterhöhungen von vier Prozent und eine … Continued

Kaeser: „Es gibt nichts zu verteilen, aber vieles zu sichern. Wir haben schwierige Verhandlungen vor uns“

Für die bevorstehenden Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie legte der IG Metall-Vorstand gestern die Forderungsempfehlung vor. Dazu sagte VMET-Verhandlungsführer Thomas Kaeser: „Wir begrüßen, dass die IG Metall in ihre Forderungsempfehlung Arbeitsplatzsicherung und Krisenbewältigung der M+E-Industrie einbezieht. Allerdings ist es absolut kontraproduktiv der Branche weitere Kosten aufbürden zu wollen. Angesichts des Konjunktur- einbruchs, des Strukturwandels und … Continued